Image
c H. J. Wuthenow

Deutschland feiert 100 Jahre Bauhaus

2019 feiert Bauhaus sein 100 jähriges Jubiläum. Und Deutschland, die Wiege der Schule, feiert mit. Was sich die Städte Weimar, Berlin und Dessau dazu einfallen ließen - wir verraten es dir!

Franziska Riedl
1. Dezember, 2018

100 Jahre Bauhaus. 100 Jahre, die Architektur, Kunst und Design weltweit maßgeblich geprägt haben. 1919 in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau übersiedelt, 1933 in Berlin unter den Nationalsozialisten verboten, wurde Bauhaus zum Inbegriff einer Reform im künstlerischen Arbeiten. Gründervater und Architekt Walter Gropius setzte in Deutschland die Grundidee: Das Wohngebäude weg vom Zweck- und hin zum Funktionsgegenstand bringen. In ganz Deutschland entsteht zum Jubiläum Großartiges, Originelles, Junges, Neues. Projekte, die Neugierigen und Kennern das Bauhaus als Ideenschule erklären. Zu UNESCO-Welterbestätten führen und andere Blickwinkel entstehen lassen. Wir stellen einige davon vor.

Image
Bauhaus-Museum Weimar, Thüringen, Kinderwiege, 1922
Foto: Alexander Burzik, © Thüringen Tourismus GmbH
c Thüringen Tourismus GmbH

100 Jahre Bauhaus: Mit Insidern zu den Bauhaus-Hotspots in Deutschland

Aber wie vermittelt man die Ideen von Gropius, Mies van der Rohe,Breuer und Co? Easy to digest, also auch so, dass sie auch für Menschen, die mit Architektur oder Design wenig am Hut haben, verstehbar sind? Die Studenten der Bauhaus-Uni in Weimar wissen wie. Sie führen auf so genannten Bauhaus Spaziergängen zu Orten, die in Deutschland für die Entwicklung der Schule prägend waren - und es heute sind. Auf zwei unterschiedlichen Routen vermitteln sie die Schlüsselgedanken der Schule: Der Kleine Spaziergang führt durch das Hauptgebäude der Uni. Auf dem längeren Großen Spaziergang führen die Studenten zusätzlich zum Tempelherrenhaus im Ilmpark, das früher als Atelier und als Bühne für die legendären Bauhaus-Partys hergehalten hat. 

Image
Bauhaus-Spaziergänge Weimar Thüringen Studenten Bauhaus-Universität
Bauhaus-Spaziergänge Weimar Thüringen Studenten Bauhaus-Universität
c Bauhaus Universität, Nathalie Mohadjer

3 neue Bauhaus-Museen für Berlin, Weimar und Dessau

Gleich drei neue Bauhaus Museen entstehen im von 100 Jahre Bauhaus in Deutschland. Die Locations: Berlin, Weimar, Dessau. Sie geben nicht nur endlich genügend Platz für die einzelnen Sammlung der Bauhaus-Institutionen sondern erschaffen mit insgesamt 12.000 Quadratmeter Nutzfläche auch neue soziale Stadträume und Begegnungszonen.

Das bauhaus museum weimar

Der neue Museumsbau ist ein heller Glaskubus, der auf einem Betonsockel steht. Erstmals wird ab 2019 hier die gesamte Sammlung der Klassik Stiftung Weimar präsentiert. Gerade tüftelt man an neuen Vermittlungsprogrammen, die gemeinsam mit den drei Bauhaus Agenten, in Weimar drei Absolventen der Bauhaus Uni, und mit elf Partnerschulen entwickelt werden.

Bauhaus Museum Dessau

Auch in Dessau wird die Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau erstmals im neuen Bau zu sehen sein. Das Gebäude, vom jungen Architekturkollektiv addenda architects aus Barcelona, stellt eine optisch schwebende Glas-Hülle dar. Sehr beeindruckend!

Erweiterung für das Bauhaus-Archiv Berlin

Das von Walter Gropius entworfene Bauhaus-Archiv in Berlin wird anlässlich des Jubiläums saniert und bekommt einen Neuzubau. So erhält die Berliner Bauhaus-Institution, die die weltweit umfangreichste Sammlung zur Bauhaus-Geschichte enthält, ausreichend Platz um sie auch zu zeigen. Opening: 2022.

 

Bauhaus Museum Dessau

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

Aktiv in und um Frankens Städte

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Deutschland

Franken: 10 Geheimtipps in den Städten

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Bastian Heuser

Deutschland

8 Tipps für den Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Deutschland

Die lässigsten Rooftop Bars in Frankfurt

Deutschland

Brandenburg: Die schönsten Badespots am See

Make your choice