Image
Image

Trüffelrestaurant in Istrien mit Tradition: Stari Podrum

Alles schmeckt einfach besser mit Trüffel oben drauf; das dachte sich auch Mira Zrnić, als sie aus einer alten Likörmanufaktur ein Trüffelrestaurant in Istrien machte. Der Geheimtipp hat sich schnell herumgesprochen; Fans der edlen Knolle kommen für getrüffeltes Steak von weither.

Nina Wessely
23. November, 2016

Eingefleischte Istrien-Fans wissen es schon länger - im Hinterland von Umag, zwischen sattgrünen Hügeln und gleich neben dem Weingut des Lokalmatadors Gianfranco Kozlovic  gelegen, tut sich ein Schlaraffenland für Trüffelfans auf: Stari Podrum. Denn in diesem Trüffelrestaurant in Istrien ist der edle Pilz eindeutig der Star. Und deshalb kommt sie, die Trüffel, auch auf und in alle Gerichte - von der Pasta zur Vorspeise bis hin zum Steak. Stari Podrum bedeutet übersetzt "alter Keller". Der Name erinnert an die Zeit, als das Restaurant von Mira Zrnić und ihren Töchtern Ingrid und Marinka noch eine Likörfabrik war. Heute ist das steinerne Gebäude ein Landgasthaus, das sich zum Geheimtipp aller Trüffel-Liebhaber entwickelt hat. Weil es hier einfach schmeckt und das Ambiente stimmt.

Image
Stari-PodrumFoto-Wolfgang-Neuhuber--(5)

Traditionelle istrische Küche

Gegessen wird im Garten, in der einfachen Stube, auf Fliesenboden und Strohsesseln. Seit Jahrzehnten. In den letzten Jahren allerdings klaffte die Schere zwischen exzellenter Küche und Ambiente dann doch gar zu weit auseinander und Stari Podrum bekam eine Schönheitskur. Doch wie so selten ist es hier doch gelungen Altes und Neues gekonnt zu vereinen. Das traditionelle Haus ist geblieben wie es ist - bloß lichtdurchfluteter. In der Küche weht der Geist der Tradition. Denn auf der Speisekarte stehen traditionelle istrische Gerichte. Vom offenen Feuer kommen Wild, Huhn und Rind sowie herrliche Pastagerichte. Und als Nachspeise empfiehlt sich der Obstkuchen. Gebacken nach Familienrezept.

 

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Anamarija Milković (@eatsleepenjoyrepeat) am

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Ein Beitrag geteilt von Irena Kilibarda (@irena780) am

 

Dieser Artikel erschien ursprünglich im November 2016. Wir haben ihn um neue Informationen ergänzt.

 

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Kroatien

Essen in Istrien: Finde geniale Konobas

Kroatien

Insidertipps Zagreb: Architektin Tatjana Grozdanić

Kroatien

Insidertipps Rijeka: Chefdirigent Valentin Egel

Kroatien

Insidertipps Pula: Yacht-Expertin Selina Schwarzenbacher

Kroatien

Insidertipps Zagreb: Design-Ikone Mirjana Mikulec

Kroatien

Foodie-Tipps für Restaurants in Istrien

Kroatien

Istrien: Silvia Trippolt-Maderbachers Foodie-Guide

Kroatien

Genießen in Istrien: Hotels und Strandclubs

Kroatien

Burgen, Thermen, Wein: Von Zagreb ins grüne Zagorje

Kroatien

Top 10 Konobas und Restaurants auf Mali Lošinj

Kroatien

3 x Glamping in Kroatien: Willkommen in der obersten Camping-Liga

Kroatien

Insider Split: Chicks on Chic

Make your choice