Image

Sterzingerhaus: Zen-Atmosphäre am Rosskopf

Das Sterzingerhaus steht am Rosskopf in Sterzing. In der ersten Stadt nach der Grenze auf dem Weg in Richtung Süden verschmilzt moderner Charme mit historischem Flair.

Jeanette Fuchs
2. Februar, 2015

Bildschirmfoto 2015-02-24 um 09.15.29Das Sterzingerhaus steht am Rosskopf in Sterzing. In der ersten Stadt nach der Grenze auf dem Weg in Richtung Süden verschmilzt moderner Charme mit historischem Flair. Auch das Sterzingerhaus hat Geschichte, denn es wurde schon im Jahr 1976 vom Alpenverein erbaut. Seither wurde das Haus mehrfach renoviert und an die heutigen Anforderungen angepasst. Das geradlinige Hüttendesign in den Stuben kommt ganz ohne die charakteristischen Herzchen in den Stuhlrückenlehnen aus und die Karostoffe sind nicht rot, sondern blau. Seine schnörkellose Zen-Atmosphäre hat das Sterzingerhaus wohl auch den dosierten Deko-Elementen zu verdanken. Im Restaurant kocht der Hüttenchef Walter Polig regionale und internationale Gerichte. Die Gäste übernachten in zweckmäßig eingerichteten Zimmern, um im Winter direkt neben der Skipiste und im Sommer inmitten grüner Almwiesen aufzuwachen.  

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Italien

Insidertipps Trient: Massimo Bernardi

Italien

9 Touren: Mit dem Rad quer durch die Dolomiten

Italien

Insider Südtirol: Berta Margesin

Italien

Insider Südtirol: Tamaris und Andreas Auer

Italien

Insider Bozen: Birgitta Puustinen

Italien

Insider Südtirol: Matteo Thun

Make your choice