Image
© Günter Standl I Art Redaktionsteam

Istrien für Foodies: Fine Dining an der Adria

Kroatien schmecken. Auf Tour durch Istrien haben wir die besten Kulinarik-Spots für dich herausgepickt. Vom Gourmettempel am Campingplatz bis zum Rooftop-Genuss in einer ehemaligen Schule. 

Elisabeth Kranabetter

Barba Danilo: Fine Dining am Campingplatz

Image
Barba Danilo Essen am Pool
© Frank Heuer

Hättest du so wahrscheinlich nicht vermutet: Am Pool des kleinen Campingplatzes Ulika nahe Rovinj isst du bei Barba Danilo, dem „Onkel Danilo“, echt großartige istrische Küche. Das Genussrefugium mit Open-Air-Charme bewirtschaftet die Familie Zović. Während du maximal entspannt an schön gedeckten Tischen unter Olivenbäumen auf der Terrasse sitzt, lässt du dir Vorspeisen zum Teilen, Risotto, frischen Fisch und grandiose Pasta schmecken.

Klick hier für noch mehr geniale Kroatien-Tipps

Miramare by Fratelli Cerea: Fine Dining im Isabella Valamar Collection Island Resort

Image
Meerblick im Miramare Restaurant im Island Resort Valamar
c Valamar

Ein Restaurant auf einer Insel, drei Michelin-Sterne auf dem Teller – im Miramare by Fratelli Cerea auf der idyllischen Insel Sveti Nikola, nur eine kurze Bootsfahrt von Poreč, genießt du mediterrane Eleganz, italienische Spitzenküche und atemberaubende Meereskulisse. Mittags werden Gourmet-Pizzen, frische Pasta und knackige Salate aufgetischt, abends folgt ein exquisites sechsgängiges Degustationsmenü – mit Fokus auf Meeresfrüchte und frischen Fisch. Das Highlight? „Paccheri a la Vittorio“, das Signature-Pastagericht der Cerea-Brüder, das Feinschmecker*innen weltweit begeistert. Dazu gibt’s eine erlesene Auswahl an Weinen, serviert auf der Terrasse mit Infinity-Pool und Schlosspanorama. Der Bootstransfer ist übrigens auch für Gäste, die nicht im Isabella Valamar Collection Island Resorts untergebracht, kostenlos.

Cap Aureo: Gourmet-Spot mit einer der besten Aussichten über Rovinj

Image
Cap Aureo Terrasse
© Maistra

Wir bleiben in Rovinj: Mit „kreativ“ und „mediterran“ taggt der Guide Michelin das Hotelrestaurant Cap Aureo im 5. Stock des Grand Park Hotel Rovinj. Neben Sterneküche bekommst du hoch oben auch noch eine der besten Aussichten über Hafen und Altstadt serviert. Spannend: Bei den Tasting Menüs lässt dich Küchenchef Jeffrey Vella zwischen drei und 20 Gängen wählen! Sommelier Andreas Zilli empfiehlt den passenden Wein aus Istrien oder dem Rest Europas.

Das Spinnaker in Poreč: einfach gut essen

Image
Das Restaurant Spinnaker an der Waterfront von Poreč
© Günter Standl I Art Redaktionsteam

Das Spinnaker ist das Restaurant im Valamar Riviera Hotel. Lässig ist die Lage direkt an der Promenade von Poreč. Das Meer und den Hafen vor der Tür, setzt Küchenchef Goran Hrastovčak kulinarisch gerne auf frische Meeresfrüchte aus der Adria. Mit seiner mediterranen Küche schafft er den Spagat zwischen modern und traditionell, er verarbeitet in seinen Gerichten die für Istrien tonangebenden Zutaten wie Scampi, Tintenfisch, Rind und Fisch. Gault & Millau und der Guide Michelin erkennen das an. 

Stara Škola: kulinarische Reise in Buje

Image
Stara Škola Priska Thuring
© Günter Standl I Art Redaktionsteam

Küchenchefin Priska Thuring

Sehr gut, setzen! Stara Škola heißt übersetzt „alte Schule“. Das Restaurant hat es sich wirklich in einem ehemaligen Schulgebäude gemütlich gemacht. „Unsere Geschichte hat mit der Leidenschaft begonnen, unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu schaffen“, sagt die Chefköchin und Kanada-Schweizerin Priska Thuring. Das Food-Konzept ist ehrlich, die Lebensmittel sind hochwertig und nachhaltig bezogen. Die Weine zu den 5-gängigen Menüs (die laufend wechseln) sind allesamt Bio- oder Naturweine. Magisch ist die Rooftop Bar mit Blick aufs Land. Gar nicht alte Schule. 

Agli Amici: das einzige Zwei-Sterne-Restaurant Kroatiens

Image
Agli Amici Rovinj
© Maistra

Ganz nah am Wasser gebaut: Im Agli Amici speist du mit Blick auf den Hafen von Rovinj, die Altstadt und die Insel St. Katarina. Das Restaurant ist das einzige Kroatiens mit zwei Sternen im Guide Michelin. Verantwortlich dafür ist ein Italiener: Emanuele Scarello setzt auf „raffinierte Einfachheit“. Die schmeckst du in den zwei Degustations-Menüs „Rovinj“ und „Istrien“. Ersteres für Fisch-Aficionados, das zweite ist für Fleisch-Fans gedacht.

La Grisa: kleines Familienhotel mit top Küche

Image
La Grisa
© La Grisa

Wir sind im mittelalterlichen Städtchen Bale. Dort, wo einst die Kult-Konoba „Alla Pace“ war, hat Lutvo Murić sein Familienhotel mit Restaurant eröffnet. Im La Grisa bekommst du von Koch Niko Vuković authentisch istrische Fisch- und Fleischgerichte serviert, Sommelier Bojan Družeta kennt die besten Weine dazu.  

San Rocco: Olivenöl-Pairing im Familienanwesen

Zum Schluss noch ein familiengeführtes Boutiquehotel mit Restaurant: das San Rocco in Brtonigla. Im ehemaligen Wohnhaus der Familie Fernetich kommt heute moderne istrische Küche auf deinen Teller. Mit dabei: Trüffel, Pilze, Fisch aus der Adria, Schinken, Wild und Kräuter. Hier zwei Dauerbrenner: das Kartoffelpüree mit schwarzem Trüffel und Schwarzfisch und die Tortellini mit Ochsenfleisch. Was noch besonders ist: das Olivenöl-Pairing. Jedes Gericht wird mit einer speziellen Olivenölempfehlung abgerundet.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Kroatien

Insidertipps Istrien: Winzerin Gianna Kozlovic

Kroatien

Insidertipps Istrien: Bio-Winzerin Olga Visintin

Kroatien

Insidertipps Istrien: Olivenölproduzent Tedi Chiavalon

Kroatien

Insidertipps Istrien: Gastro-Paar Tom und Katharina Riederer

Kroatien

Insidertipps Istrien: Reisebürochefin Maruška Schwengersbauer

Kroatien

Insidertipps Pula: Winzerpaar Irena und Bruno Trapan

Kroatien

Insidertipps Pula: Yacht-Expertin Selina Schwarzenbacher

Kroatien

Essen in Istrien: Finde geniale Konobas

Kroatien

Foodie-Tipps für Restaurants in Istrien

Kroatien

Dein Sommer 2021: Geheimtipps für den Urlaub in Istrien

Kroatien

Insider Rovinj: Micica Studio

Make your choice